Die zweiten Schneesporttage waren ein voller Erfolg

26. März 2025

Zum zweiten Mal fanden Mitte Februar an der Bronner-Schule die Schneesporttage mit 58 Schülerinnen und Schülern der vier Eingangsklassen (11. Klassen) des Wirtschaftsgymnasiums statt.

Hin- und Rückfahrt waren jeweils als Nachfahrten mit dem Bus angelegt, sodass mehr als drei Tage effektiv auf den Skiern zur Verfügung standen. Ziel war das Jugendgästehaus Hochkrimml im Zillertal (Tirol, Österreich). Eine gemeinsame Fahrt dorthin mit der benachbarten Hubert-Sternberg-Schule konnte auch dieses Jahr wieder umgesetzt werden. Hierbei wurde das Jugendgästehaus von den beiden Schulen nacheinander bezogen und es gab einen gemeinsamen Tag in Tirol für beide Schulen (Anreisetage der Sternberg-Schule war zugleich Abreisetag der Bronner-Schule). Die Lernenden hatten große Freude. Alle Ski- und Snowboard-Unerfahrenen konnten am Ende der Tage sicher die blauen oder gar roten Pisten herunterfahren. Auch die Schneesporterfahrenen konnten durch einige Übungen und Rückmeldungen der Snowboard- und Skilehrer ihr Skills verbessern. „Unsere Schülerinnen und Schüler haben sich von Anfang an super auf die Schneetage konzentriert und waren größtenteils mit vollem Fokus beim Erlernen. Zusammengefasst können wir mit den Lernerfolgen sehr zufrieden sein“, so Lehrer Sven Grünewald. Auch die Kooperation mit der Hubert-Sternberg-Schule sei reibungslos verlaufen. Ein großer Dank gehe besonders an den dortigen Kollegen Hartwig Rausch, der die Initiative ergriffen habe. Wie es mit den Schneetagen ab dem kommenden Jahr weitergeht, kann Sportlehrer Jonas Dietz noch nicht sicher sagen: „Die Hubert-Sternberg-Schule wird ab dem kommenden Schuljahr eine komplette Woche fahren, weshalb wir selbst neu planen müssen. Idealerweise können wir die Kooperation fortführen und mit beiden Schulen gleichzeitig eine ganze Woche vor Ort sein.“

Text: Sven Grünewald / Benjamin Starke

Bild: Bronner-Schule