Aktuelles

Nachhaltigkeit – noch mehr Grün für die Schule

Nachhaltigkeit – noch mehr Grün für die Schule

Seit einigen Jahren wird die Bronner-Schule von innen immer grüner. Hatten die Lehrerinnen Diana Fuchs und Ulrike Berenbold zunächst nur das Lehrerzimmer und den Eingang der Schule mit Grünpflanzen bestückt, findet man heute schon mehr als 30 Pflanzen...

mehr lesen
Kuckucks-Aufkleber und echter Vollstreckungsbescheid

Kuckucks-Aufkleber und echter Vollstreckungsbescheid

Gerichtsvollzieher zu Besuch im Unterricht Ende März war Christian Knaus, Gerichtsvollzieher, zu Gast an der Bronner-Schule bei den angehenden Kaufleuten für Einzelhandel im dritten Lehrjahr. Er gewährte den Schülern und ihrer Klassenlehrerin Diana Fuchs zahlreiche...

mehr lesen
6. und 7. Klässlerinnen wollen IT-Systemkaufleute werden

6. und 7. Klässlerinnen wollen IT-Systemkaufleute werden

Erstmals Girls-Day-Angebot an der Bronner-Schule Erstmals bot die kaufmännische Johann-Philipp-Bronner-Schule ein Angebot am Girlsday, der bundesweit am 3. April 2025 stattfand. Hierzu kamen Schülerinnen aus den 6. und 7. Klassen von Gemeinschaftsschulen, Realschulen...

mehr lesen
„Die Schüler traten sehr geschäftstüchtig auf“

„Die Schüler traten sehr geschäftstüchtig auf“

Übungsfirma „Bronner Bikes“ besuchte die Übungsfirmenmesse in Pforzheim Zur diesjährigen Übungsfirmenmesse im „CongressCentrum Pforzheim“ waren Anfang April die Schülerinnen und Schüler des BK-1 (Berufskolleg, 11. Klasse) unserer Übungsfirma „Bronner Bikes“ in die...

mehr lesen
„Spanienaustausch ist lohnend für alle Beteiligten“

„Spanienaustausch ist lohnend für alle Beteiligten“

Zum 10. Mal waren Gastschüler aus Santomera zu Gast Zum 10. Mal fand der Spanisch-Deutsche-Schüleraustausch an der kaufmännischen Bronner-Schule in Wiesloch statt. Vom 14. bis 21. März brachten die spanischen Gäste das südländische Lebensgefühl in die noch kalte...

mehr lesen
Die Prüfungen haben begonnen

Die Prüfungen haben begonnen

Die Prüfungen an den Beruflichen Schulen haben am heutigen Dienstag, 1. April, mit den schriftlichen Prüfungen zum Englisch-Abitur begonnen. Im Mai folgen die Prüfungen der kaufmännischen Berufsschule, zur Fachhochschulreife und zur Mittleren Reife. Genau 70...

mehr lesen
Die zweiten Schneesporttage waren ein voller Erfolg

Die zweiten Schneesporttage waren ein voller Erfolg

Zum zweiten Mal fanden Mitte Februar an der Bronner-Schule die Schneesporttage mit 58 Schülerinnen und Schülern der vier Eingangsklassen (11. Klassen) des Wirtschaftsgymnasiums statt. Hin- und Rückfahrt waren jeweils als Nachfahrten mit dem Bus angelegt, sodass mehr...

mehr lesen
SMV-Adventsspenden 2024 übergeben

SMV-Adventsspenden 2024 übergeben

Drei langjährige Patenschaften werden weiter gefördert Die Schülermitverantwortung (SMV) veranstaltet alljährlich in der Adventszeit die Spendensammelaktion „einen Euro für den guten Zweck“ unter allen Lernenden und den Lehrenden. Die kaufmännische Bronner-Schule...

mehr lesen
„Wenn sich Europa- und Demokratie-Bildung verbinden“

„Wenn sich Europa- und Demokratie-Bildung verbinden“

Pädagogische Bildungs- und Schulungsreise des Lehrerkollegiums nach Brüssel „Wir bilden stets. Wissen um das Gestern. Lehren im Heute. Bilden für morgen!“, so heißt es zu Beginn der digitalen Schulchronik der Johann-Philipp-Bronner-Schule anlässlich des 100-jährigen...

mehr lesen
Politische Bildungsreise zur Demokratiebildung

Politische Bildungsreise zur Demokratiebildung

100 Beteiligte aus der 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums in Berlin Die gesamte Jahrgangsstufe 1 (12. Klasse) des Wirtschaftsgymnasiums der kaufmännischen Bronner-Schule in Wiesloch machte sich genau 14 Tage vor der Bundestagswahl, Anfang Februar, auf zu einer...

mehr lesen
Erstmals Ausbildernachmittag im Februar

Erstmals Ausbildernachmittag im Februar

Der Ausbildernachmittag an der kaufmännischen Bronner-Schule in Wiesloch fand erstmals im Februar anstatt zu Beginn des Schuljahres im Oktober statt. „Wir haben uns bewusst für ein völlig neues Setting entschieden“, so der Abteilungsleiter der kaufmännischen...

mehr lesen
Einzelhandelsklasse besucht Arbeitsgericht

Einzelhandelsklasse besucht Arbeitsgericht

Das Interesse der Schüler an den Themenbereichen Kündigungen, Arbeitszeugnisse und Arbeitsgericht im Unterricht des 3. Ausbildungsjahrs Einzelhandel war in den letzten Wochen immer größer geworden. Woraufhin sich die Auszubildenden mit Klassenlehrerin Diana Fuchs auf...

mehr lesen
Schulschachturnier an der Bronner-Schule

Schulschachturnier an der Bronner-Schule

Das Schulschachturnier des Rhein-Neckar-Kreis fand Anfang Februar in der Aula der Bronner-Schule statt. Teilgenommen haben in diesem Jahr am ersten Tag 31 Mannschaften aus den Grundschulen mit insgesamt 124 Kindern. Am zweiten Tag waren die weiterführenden Schulen...

mehr lesen
Bewerbung noch bis zum 1. März

Bewerbung noch bis zum 1. März

Anmelde-Sprechstunden am 20. Februar Sei nicht zu spät, wenn es um Deine Zukunft geht, bewirb Dich jetzt noch bis zum 1. März via dem BewO-Verfahren und setzte die Johann-Philipp-Bronner-Schule Wiesloch auf die erste Priorität. Falls Du zur Bewerbung noch Fragen hast...

mehr lesen
SMV-Volleyballturnier vereint die Schulgemeinschaft

SMV-Volleyballturnier vereint die Schulgemeinschaft

Seit Jahrzehnten begeistert das SMV-Volleyballturnier Schülerinnen und Schüler gleichermaßen wie die Lehrerinnen und Lehrer, so bereits Michael Ries, der stellvertretende Schulleiter der Bronner-Schule bei der Turnier-Eröffnung in der schuleigenen Kreissporthalle am...

mehr lesen
Charlotte Knobloch berichtete eindringlich

Charlotte Knobloch berichtete eindringlich

Die Klasse WG_E/3 (11. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums) nahm im Rahmen ihres GGK-Unterrichts (Geschichte mit Gemeinschaftskunde) auf Anregung ihrer Fachlehrerin Jasmin Tran an einem einstündigen Online-Interview mit Charlotte Knobloch teil. Dieses fand Ende Januar...

mehr lesen
VABO-Klasse gestaltet mit Werkstattschule eine Wand

VABO-Klasse gestaltet mit Werkstattschule eine Wand

In einer besonderen Projektwoche gestaltete die VABO-Klasse-4 (Vorbereitung Arbeit und Beruf ohne Deutschkenntnisse) - von Klassenlehrerin Lena Hofmann - unter der Leitung der „Werkstattschule Heidelberg“ eine Wand im naturwissenschaftlichen Trakt mit vier Bildern und...

mehr lesen
„Mein mutiger Weg“ an der Bronner-Schule

„Mein mutiger Weg“ an der Bronner-Schule

„Die Mutmacher“ der Karlsruher Gruppe „Mein mutiger Weg“ waren bei unseren BK-1-Klassen zu Gast, um mit einer mitreisenden Veranstaltung in der Schulaula zur Berufsorientierung Ende Januar zu motivieren. Dabei hatte jede Schülerin und jeder Schüler die Gelegenheit...

mehr lesen
Religionskurse im Hollywood-Thriller „Konklave“

Religionskurse im Hollywood-Thriller „Konklave“

Am vergangenen Mittwoch waren die katholischen Oberstufenkurse der Beruflichen Gymnasien (WG + TG + SG) der drei Wieslocher Schulen im Luxor-Filmpalast Wiesloch-Walldorf zu Gast, um gemeinsam den Hollywood-Thriller „Konklave“ zu sehen. Edward Bergers Film mit Ralph...

mehr lesen
Französisches DELF-Zertifikat ab September 2025

Französisches DELF-Zertifikat ab September 2025

Wir freuen uns, dass wir den Lernenden an der Bronner-Schule im Fach Französisch ab dem kommenden Schuljahr 2025/26 das weltweit anerkannte und bekannte DELF-Zertifikat für Französischeinsteiger (N-Niveau) in der 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums (Jahrgansstufe 1)...

mehr lesen
Gemeinsame Nacht der weiterführenden Schulen

Gemeinsame Nacht der weiterführenden Schulen

im Zentrum beruflicher Schulen Wiesloch Die drei Schulen im Zentrum beruflicher Schulen laden wie gewohnt am letzten Freitag im Januar (31. Januar 2024), von 17 bis 20 Uhr, zur „Nacht der weiterführenden Schulen“ ein. Unter dem Motto „kein Abschluss ohne Anschluss“...

mehr lesen
„Wir kämpfen um jeden jungen Menschen“

„Wir kämpfen um jeden jungen Menschen“

Sparkassen-Azubis schulen Bronner-Schüler mit Bewerbertraining Die Sparkasse Heidelberg war Mitte November mit 15 Auszubildenden in der Aula der Bronner-Schule zu Gast, um ein Bewerbertraining für die Abschlussklassen des Wirtschaftsgymnasiums (13. Klasse) und des...

mehr lesen
IHK Rhein-Neckar Prüfungsbester

IHK Rhein-Neckar Prüfungsbester

Glückwünsche der Bronner-Schule Schulleitung, Lehrerkollegium und Schulgemeinschaft gratulieren dem Absolventen -  der kaufmännischen Berufsschule an der Johann-Philipp-Bronner-Schule - Steffen Junkes zu seiner Prämierung als Prüfungsbester 2024 auf dem Gebiet...

mehr lesen
Drei Tage Politik hautnah: Planspiel Zukunftsdialog in Berlin

Drei Tage Politik hautnah: Planspiel Zukunftsdialog in Berlin

„Wir waren mittendrin, als der Termin für die Neuwahlen festgelegt wurde!“ Die Möglichkeit drei Tage „echte“ Politik in Berlin hautnah miterleben und mitgestalten – und das mitten im Umbruch, kurz nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und während der Verhandlungen...

mehr lesen
Multikulturelles Lernen noch vor dem Schulstart im September

Multikulturelles Lernen noch vor dem Schulstart im September

Schüler schließen durch Erasmus+ Freundschaften an der Europäischen Schule Helsinki Eine Woche lang besuchten fünf Schülerinnen und Schüler des internationalen Zuges am Wieslocher Wirtschaftsgymnasium in der letzten Sommerferienwoche die Europäische Schule der...

mehr lesen
Das neue Schuljahr ist erneut ein Rekordjahr

Das neue Schuljahr ist erneut ein Rekordjahr

„Wir haben zum Beginn des neuen Schuljahres im September 850 Schülerinnen und Schüler, die jede Woche unsere Schule besuchen“, so Michael Ries, der stellvertretende Schulleiter der Johann-Philipp-Bronner-Schule, nach dem Erstellen der ersten Schulstatistik. Das sind...

mehr lesen
Neues Schuljahr hat begonnen

Neues Schuljahr hat begonnen

Anfangstage und K-Tage erzeugten ein Gefühl für „mehr als nur Schule“ Die ersten Wochen des neuen Schuljahrs im September 2024 an der kaufmännischen Bronner-Schule Wiesloch waren geprägt von den Anfangs- und K-Tagen der neuen...

mehr lesen
Unterrichtsbeginn an der Johann-Philipp-Bronner-Schule

Unterrichtsbeginn an der Johann-Philipp-Bronner-Schule

Montag, 09.09.2024 Wirtschaftsgymnasium (WG) 08:30 Uhr, Jahrgangsstufen 1 + 2 – Klassenzimmer 11:00 Uhr, Eingangsklassen – Aula Kaufmännisches Berufskolleg II (BK II) 09:30 Uhr, neue Klassen – Klassenzimmer Kaufmännisches Berufskolleg I (BK I) 10:15 Uhr, neue Klassen...

mehr lesen
Konzept für Educational-Game „EcoVision“ entwickelt

Konzept für Educational-Game „EcoVision“ entwickelt

Bronner-Schule war am internationalen YES-Wettbewerb am ZEW beteiligt Am bundesweiten YES-Wettbewerb (Young Economic Solutions - Junge Wirtschaftslösungen) war die kaufmännischen Johann-Philipp-Bronner-Schule auch in diesem Jahr mit einer Gruppe des internationalen...

mehr lesen
Post mit Herz – Nächstenliebe passt in einen Brief

Post mit Herz – Nächstenliebe passt in einen Brief

Bronner-Schüler versenden zu den Projekttagen Briefe an Senioren Auf Anregung von Lehrer Benjamin Speckert (Vorsitzender und Geschäftsführer der kirchlichen Sozialstation Walldorf-St. Leon-Rot) kam an den Projekttagen der kaufmännischen Bronner-Schule vor den...

mehr lesen
20 Projekte für die Nachhaltigkeit

20 Projekte für die Nachhaltigkeit

Schuljahr wurde mit Projekttagen beendet Die Projekttage an der Bronner-Schule fanden am 18. und 19. Juli, also in der letzten Schulwoche, statt. Dabei wurden den Schülerinnen und Schülern 20 Projekte zur Wahl angeboten, die alle unter den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen...

mehr lesen
Webseitenprojekt der 11. Klasse wurde zum großen Wettbewerb

Webseitenprojekt der 11. Klasse wurde zum großen Wettbewerb

Mit einem Webseitenprojekt ging im Fach Informatik in allen vier Eingangsklassen (11. Klassen) des Wirtschaftsgymnasiums das Schuljahr im Juli zu Ende. Schulleiterin Susanne Zimmermann freute sich über die rege Teilnahme und die großen Erfolge, welche die Schülerinnen...

mehr lesen
Ein bunter Strauß an Themen für die SPD und den Bundestag

Ein bunter Strauß an Themen für die SPD und den Bundestag

Lars Castellucci zu Gast an der Bronner-Schule Der Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci (SPD) war Mitte Juli zu Gast an der kaufmännischen Johann-Philipp-Bronner-Schule. Zunächst besuchte er einen Jahrgangsstufen-1-Oberstufenkurs des Wirtschaftsgymnasiums (12....

mehr lesen
„Bewegt Euch, bewegt was!“

„Bewegt Euch, bewegt was!“

Theater-Seminarkurs hatte Premiere in der Aula Anfang Juli feierte das Stück des Theater-Seminarkurses der 12. Klasse des Wirtschaftsgymnasiums vor den Mitschülerinnen und Mitschülern in der Schulaula seine Premiere. „Bewegt Euch, bewegt was!“ war das Leitmotiv der...

mehr lesen
Demokratie ist ein wertvolles Gut

Demokratie ist ein wertvolles Gut

Europa-Tag vor der Europa-Wahl informierte die 11. Klassen des Berufskollegs Nachdem die Schulgemeinschaft der Bronner-Schule am 6. Juni sich am bundesweiten Aktionstag der Initiative #IchStehAuf für Demokratie, Vielfalt und Toleranz beteiligt hatte, fand...

mehr lesen
Pfandchallenge schafft Bewusstsein für Nachhaltigkeit

Pfandchallenge schafft Bewusstsein für Nachhaltigkeit

Spendenübergabe an das Tom Tatze Tierheim Walldorf Im Rahmen der zweiwöchigen Pfandchallenge waren im April alle Klassen der kaufmännischen Bronner-Schule aufgerufen ihr Dosen- und Falschen-Pfand zu sammeln. Dabei wurden an der Schule 190 Euro gesammelt, die WGW-J1/1...

mehr lesen
„Toll, dass wir solche Erfolge erzielen können!“

„Toll, dass wir solche Erfolge erzielen können!“

Planspiel "Börse" der Sparkasse prämierte erfolgreiche SchülerDas Planspiel Börse ist ein Lernprojekt der Sparkassen in Deutschland und Europa zur Förderung der finanziellen Bildung. Seit 1983 findet das Planspiel Börse jährlich statt. Es wird vom Deutschen...

mehr lesen
Beeindruckender Blick aufs Parkett

Beeindruckender Blick aufs Parkett

Privates Vermögensmanagement besucht Frankfurter BörseDer Kurs „Privates Vermögensmanagement“ der Jahrgangsstufe 1 (12. Klasse) des Wirtschaftsgymnasiums machte sich Mitte April auf den Weg in die Bankenmetropole Frankfurt. Mit der Bahn ging es von Wiesloch-Walldorf...

mehr lesen
Tolle Atomsphäre auf dem Dämmelwald-Sportplatz

Tolle Atomsphäre auf dem Dämmelwald-Sportplatz

Spendenlauf des Berufsschulzentrums Wiesloch war ein voller Erfolg„Das wohlgesonnene Wetter sorgte für eine tolle Atomsphäre auf dem Sportplatz am Dämmelwald“, zeigte sich Schulleiterin Susanne Zimmermann vom SMV-Spendenlauf der drei Schulen im Berufsschulzentrum...

mehr lesen
„Schreiben im Zehnfingersystem hat erhebliche Vorteile“

„Schreiben im Zehnfingersystem hat erhebliche Vorteile“

Schüler wurden beim Bundesschnellschreibwettbewerb prämiert„Über 200 Schülerinnen und Schüler haben am Bundesschnellschreibwettbewerb an der Johann-Philipp-Bronner-Schule teilgenommen. Das freut mich ganz besonders“, so die verantwortliche Lehrerin für...

mehr lesen
Das Recht der leiblichen Väter ist zu stärken!

Das Recht der leiblichen Väter ist zu stärken!

Schüler des Wirtschaftsgymnasiums besuchten das Bundesverfassungsgericht„Bundesverfassungsgericht stärkt Rechte leiblicher Väter“ so lautete die Eilmeldung welche am 9. April 2024 um 10:24 Uhr über die Nachrichtendienste in die Welt versendet wurde und die Schüler der...

mehr lesen
Sprachliche und kulturelle Barrieren wurden überwunden

Sprachliche und kulturelle Barrieren wurden überwunden

Frankreichaustausch war Mitte März in Wiesloch zu GastDer erste deutsch-französische Schüleraustausch mit der neuen Partnerschule fand vom 13. bis 20. März in Wiesloch statt. Acht französische Schülerinnen und Schüler mit ihren beiden Lehrerinnen Corinne...

mehr lesen