Infoabend

Bei unseren Infoabenden erfahren Sie alles Wissenswerte über unsere Schule, unser pädagogisches Konzept und die vielfältigen Möglichkeiten, die wir unseren Schülern bieten. Wir laden Sie herzlich ein, sich über unsere Bildungsangebote zu informieren und einen Einblick in das Leben an unserer Schule zu erhalten.

Nacht der weiterführenden Schulen

Willkommen zur Nacht der weiterführenden Schulen am 31.01.2025!

Infoabend für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss

Der Infoabend am Freitag, 31.01.2025, von 17 bis 20 Uhr, findet in Präsenz im Zentrum beruflicher Schulen Wiesloch statt. Dabei stellen sich die drei beruflichen Schulen (Hubert-Sternberg-Schule + Johann-Philipp-Bronner-Schule + Louise-Otto-Peters-Schule) mit ihren Angeboten, welche zum Abitur oder Fachhochschulreife führen, vor. Interessierte Schüler*innen und Eltern können sich in der Aula des Berufssschulzentrums über das Unterrichtsangebot am WG: Wirtschaftsgymnasium (mit nationalem oder internationalem Profil) und am BK: Berufskolleg I + II (mit Übungsfirma oder Geschäftsprozessen) der Johann-Philipp-Bronner-Schule informieren. Lehrer*innen und Schüler*innen stehen für Fragen bereit.

Zwei Zentrale Informationsrunden zum WG und BK finden um 17:45 Uhr und um 18:45 Uhr statt. An diesem Abend besteht außerdem die Möglichkeit, sich für diese beiden Schularten anzumelden. Lernen Sie unsere Schule in kleinen Führungen kennen, sprechen Sie mir aktuellen Schüler*innen und Lehrer*innen über das Schulleben und die Bildungsgänge am BK und WG. Wir stehen für alle Fragen bereit und freuen uns auf Ihren Besuch.

Auf dieser Seite finden Sie mit dem digitalen Schulrundgang #BronnerDigital zudem ein breites Online-Informationsangebot, das zum Stöbern und Erkunden einlädt. Er bietet nicht nur Einblicke in unser Schulgebäude, sondern auch viele Informationen zu den Unterrichtsfächern am Wirtschaftsgymnasium und dem kaufmännischen Berufskolleg. Neugierig geworden? Los geht´s:

Nacht der weiterführenden Schulen Online-Angebot

Infoabend für Schülerinnen und Schüler mit mittlerem Bildungsabschluss

Die “Nacht der weiterführenden Schulen” fand 2022 und 2021 wegen der Corona-Pandemie ausschließlich online statt. Dabei entstand ein vielfältiges Informationsangebot, welches im Online-Schulrundgang #BronnerDigital zusammengefasst wurde.

Dieses Online-Angebot bleibt in weiten Teilen auch zukünftig erhalten:

Willkommen der Schulleitung

Schulrundgang #BronnerDigital

Klassenzimmer WG #BronnerDigital

Klassenzimmer BK #BronnerDigital

BewO-Anmelde-Video

Infoabend für die berufsfachschulen

Willkommen zum Infoabend für die Berufsfachschule am 31.01.2025!

Infoabend für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss

Der Infoabend der Berufsfachschulen findet seit 2024 gemeinsam mit der “Langen Nacht der weiterführenden Schulen” statt. Herzliche Einladung am Freitag, 31.01.2025, ins Zentrum beruflicher Schulen Wiesloch. Hierbei stellen sich die drei beruflichen Schulen (Hubert-Sternberg-Schule + Johann-Philipp-Bronner-Schule + Louise-Otto-Peters-Schule) mit ihren Angeboten, welche in zwei Jahren zum mittleren Bildungsabschluss führen, vor.

An der kaufmännischen Johann-Philipp-Bronner-Schule stellt sich vor:

BFW: Berufsfachschule Wirtschaft

Auf dieser Seite finden Sie mit dem digitalen Schulrundgang #BronnerDigital zudem ein breites Online-Informationsangebot, das zum Stöbern und Erkunden einlädt. Er bietet nicht nur Einblicke in unser Schulgebäude, sondern auch viele Informationen zu den Unterrichtsfächern an der Berufsfachschule für Wirtschaft. Neugierig geworden? Los geht’s:

Infoabend für die berufsfachschulen

Infoabend für Schülerinnen und Schüler mit Hauptschulabschluss

Der Infoabend für die zweijährige Berufsfachsachulen fand 2022 und 2021 wegen der Corona-Pandemie ausschließlich online statt. Das vielfältige Informationsangebot wurde im Online-Schulrundgang #BronnerDigital zusammengefasst.

Dieses Online-Angebot bleibt in weiten Teilen auch zukünftig erhalten:

Willkommen der Schulleitung

Schulrundgang #BronnerDigital

Klassenzimmer BFW #BronnerDigital

Wir hoffen, wir konnten für unsere Schule begeistern und zeigen, warum wir #MehrAlsNurSchule sind.
Die Anmeldung für kommendes Schuljahr muss bis spätestens 1. März über das BewO-Verfahren erfolgen.
Hier geht es zum Angebot des gesamten Campus “Zentrum beruflicher Schulen Wiesloch“.